Das Wort Banause entstand anscheinend im antiken Griechenland und war anfänglich ein abwertender Begriff für (Kunst-) Handwerker, die durch ihre Beschäftigung körperlicher Tätigkeiten keinen Zugang zu den höheren Bereichen wie der Philosophie und der Politik hatten. Der Begriff wurde dann auf beinahe jegliche Lohnarbeit ausgeweitet, weil mensch sie machen muss, weil sie deformiert und verhindert sich der reinen Denkarbeit zu widmen.
Die Wortherkunft im Verhältnis zu unserer heutigen Verwendung inspirierte mich zu dem folgenden Ausschnitt meines Videos.
Danke an die Menschen, die die Residency möglich machen
und Danke an Selma, Yvonne, Miriam, Elena und Anna für die schöne Zeit.