Ronja Kübler – Banausie

Das Wort Banau­se ent­stand anschei­nend im anti­ken Grie­chen­land und war anfäng­lich ein abwer­ten­der Begriff für (Kunst-) Hand­wer­ker, die durch ihre Beschäf­ti­gung kör­per­li­cher Tätig­kei­ten kei­nen Zugang zu den höhe­ren Berei­chen wie der Phi­lo­so­phie und der Poli­tik hat­ten. Der Begriff wur­de dann auf bei­na­he jeg­li­che Lohn­ar­beit aus­ge­wei­tet, weil mensch sie machen muss, weil sie defor­miert und ver­hin­dert sich der rei­nen Denk­ar­beit zu wid­men.
Die Wort­her­kunft im Ver­hält­nis zu unse­rer heu­ti­gen Ver­wen­dung inspi­rier­te mich zu dem fol­gen­den Aus­schnitt mei­nes Videos.

Dan­ke an die Men­schen, die die Resi­den­cy mög­lich machen
und Dan­ke an Sel­ma, Yvonne, Miri­am, Ele­na und Anna für die schö­ne Zeit.