Open Call für die Saison 2024
Die Bewerbungsphase für die Saison 2024 ist abgeschlossen
english version / version française
Sorry, dass es schon so spät ist und du dich sonderbar fühlst. Du bist noch immer wach, am warten und zuhören. Hast du es gehört? Kannst du es spüren? Erst wie ein Hauch, jetzt immer stärker. Manchmal fühltest du die Lust, dich in ein Möbelstück zu verwandeln, wie ein mechanisches Jucken. Nun nicht mehr. Jetzt ruft die Natur, sie lockt dich nach Faucogney, zu ihren grünen Weiden, Wäldern und tausenden von Teichen, sie fordert dich auf in die Wildnis (zurück) zu kommen – gib es bekannt – singe es in den stillen Strassen, rufe es in den Wäldern, murmle es zu den Fröschen oder flüstere es nur – the call of the wild.
Hiermit geben wir den Open Call 2024 bekannt. Bewerbt euch zusammen oder alleine, lasst euch helfen oder fragt uns bei Unklarheiten am besten per Mail.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Das Kollektiv Villekulla
Residenz
Die Villekulla ist ein Ort der Künstler:innen. Ein altes Haus mit Wohn‑, Atelier‑, Ausstellungs- und Werkräumen, welche leider nicht barrierefrei sind. Das ganze befindet sich im Kern des mittelalterlichen Dorfes Faucogney-et-la-Mer im Süden der Vogesen. Dieses Dorf ist entweder per Autostopp, Velo, zu Fuss oder mit einem Auto zu erreichen. Es ist eine Residenz, welche in Transformation, im Prozess ist. Ein Ort der Begegnungen und Zusammenarbeit.
Unser Interesse liegt nicht darin was ihr schon alles geleistet habt, sondern in eurer aktuellen künstlerischen Auseinandersetzung. Daher und um eine stimmige Gruppe zu erhalten, die zum Ort passt, erlauben wir uns eine Projektskizze zu verlangen, die im Bezug steht zum Open Call Thema.
Für das Jahr 2024 sind zwei Aufenthalte vorgesehen, während denen jeweils maximal fünf Künstler:innen die Villekulla beleben und bespielen können:
Slot 01: Samstag, 30. 03. 2024 – Sonntag, 30. 06. 2024
Slot 02: Samstag, 03. 08. 2024 – Sonntag, 03. 11. 2024
Die Aufenthaltskosten betragen 660.- CHF / Pro Person.
Die Bewerbungsfrist läuft bis am 30. 11. 2023
Unsere Jury setzt sich aus den Kollektivmitgliedern und externen Menschen zusammen.
Wir werden uns binnen zwei Wochen nach Ende des Bewerbungszeitraumes entscheiden und danach die Zu- oder Absagen per Mail versenden.
Ausstellung
Ende der Saison sollen die zwei Gruppen gemeinsam mit den Kollektivmitgliedern der Residency in einem Ausstellungslokal eine Ausstellung realisieren können. Es soll eine Gruppenausstellung werden, die das Schaffen während des Residency-Aufenthalts für die Öffentlichkeit sichtbar macht. Die Idee ist nicht, dass die Gruppen gemeinsam ein Werk erarbeiten müssen. Vielmehr sind individuelle aber auch kollektive Inputs zum Jahresthema «call of the wild» gefragt.
Dies ist abhängig von erhaltenen Fördermitteln sowie Kapazität des Kollektives. Details werden während im Verlauf des Jahres kommuniziert.