Open Call 2023

die dies­jäh­ri­ge Bewer­bungs­pe­ri­ode ist abgeschlossen

eng­lish ver­si­on / ver­si­on française

Unsicher bleiben

Die aktu­el­le Welt­la­ge befin­den wir als äus­serst unsi­cher. Eine Stim­me nach einer Lösung oder einer Sta­bi­li­sa­ti­on der unsi­che­ren Lage wird in und um uns immer lau­ter. Auch wir als Kol­lek­tiv sind manch­mal unsi­cher und dann
doch wie­der sehr über­zeugt von unse­ren Vor­ha­ben. Wir plä­die­ren dafür die
Unge­wiss­heit zuzu­las­sen und im kol­lek­ti­ven Arbei­ten zu über­win­den. Stand­punk­te sol­len hin­ter­fragt und mit Hil­fe ande­ren mensch­li­chen und nicht­mensch­li­chen Orga­nis­men neu defi­niert und gefe­stigt wer­den. Mit der ste­ti­gen Gewiss­heit es bald wie­der zu müs­sen und zu wollen.

Vol­ler Zunei­gung zur Unsi­cher­heit geben wir den Open Call 2023 bekannt. Bewerbt euch zusam­men oder allei­ne, lasst euch hel­fen oder fragt uns bei Unklar­hei­ten am besten per Mail.

Wir freu­en uns auf eure Bewer­bun­gen!
Anson­sten bleibt unsi­cher und lasst uns dar­an teilhaben.

Das Kol­lek­tiv Villekulla

Residenz

Die Vil­le­kul­la ist ein Ort der Künstler*innen. Ein altes Haus mit Wohn‑, Atelier‑, Aus­stel­lungs- und Werk­räu­men, wel­che lei­der nicht bar­rie­re­frei sind. Das gan­ze befin­det sich im Kern des mit­tel­al­ter­li­chen Dor­fes Fau­co­gney-et-la-Mer im Süden der Voge­sen. Die­ses Dorf ist ent­we­der per Auto­stopp, Velo, zu Fuss oder mit einem Auto zu errei­chen. Es ist eine Resi­denz, wel­che in Trans­for­ma­ti­on, im Pro­zess ist. Ein Ort der Begeg­nun­gen und Zusammenarbeit. 

Unser Inter­es­se liegt nicht dar­in was ihr schon alles gelei­stet habt, son­dern wor­in ihr unsi­cher blei­ben wollt.

Für das Jahr 2023 sind zwei Auf­ent­hal­te vor­ge­se­hen, wäh­rend denen jeweils maxi­mal fünf Künstler*innen die Vil­le­kul­la bele­ben und bespie­len können:

Slot 01: 01.05.2023 – 31.07.2023

Slot 02: 31.07.2023 – 31.10.2023

Die Auf­ent­halts­ko­sten betra­gen 660.- CHF / Pro Person.

Die Bewer­bungs­frist läuft bis am 25.10.2022

Unse­re Jury setzt sich aus den Kol­lek­tiv­mit­glie­dern und zwei exter­nen Men­schen zusam­men.
Wir wer­den uns bis zum 31.10.2022 ent­schei­den und danach die Zu- oder Absa­gen per Mail versenden.

Ausstellung

Ende des Jah­res (Dezem­ber) wer­den die zwei Grup­pen gemein­sam mit den Kol­lek­tiv­mit­glie­dern der Resi­den­cy und den Kura­to­rin­nen des Aus­stel­lungs­raums Krone/Couronne in Biel eine Aus­stel­lung rea­li­sie­ren. Es soll eine Grup­pen­aus­stel­lung wer­den, die das Schaf­fen wäh­rend des Resi­den­cy-Auf­ent­halts für die Öffent­lich­keit sicht­bar macht. Die Idee ist nicht, dass ihr gemein­sam ein Werk erar­bei­ten müsst. Viel­mehr sind indi­vi­du­el­le aber auch kol­lek­ti­ve Inputs zu unse­rem Jah­res­the­ma «unsi­cher blei­ben» gefragt.

Uns ist es wich­tig das sich die bei­den Grup­pen, im Hin­blick auf die
Abschluss­aus­stel­lung, ken­nen­ler­nen. Daher wäre es sinn­voll am Tag der Ab ‑und Anrei­se (31.07.2023) ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen zu organisieren.