Residency

die dies­jäh­ri­ge Bewer­bungs­pe­ri­ode ist abgeschlossen

Unsicher bleiben

Die aktu­el­le Welt­la­ge befin­den wir als äus­serst unsi­cher. Eine Stim­me nach einer Lösung oder einer Sta­bi­li­sa­ti­on der unsi­che­ren Lage wird in und um uns immer lau­ter. Auch wir als Kol­lek­tiv sind manch­mal unsi­cher und dann
doch wie­der sehr über­zeugt von unse­ren Vor­ha­ben. Wir plä­die­ren dafür die
Unge­wiss­heit zuzu­las­sen und im kol­lek­ti­ven Arbei­ten zu über­win­den. Stand­punk­te sol­len hin­ter­fragt und mit Hil­fe ande­ren mensch­li­chen und nicht­mensch­li­chen Orga­nis­men neu defi­niert und gefe­stigt wer­den. Mit der ste­ti­gen Gewiss­heit es bald wie­der zu müs­sen und zu wollen.

Vol­ler Zunei­gung zur Unsi­cher­heit geben wir den Open Call 2023 bekannt. Bewerbt euch zusam­men oder allei­ne, lasst euch hel­fen oder fragt uns bei Unklar­hei­ten am besten per Mail.

Wir freu­en uns auf eure Bewer­bun­gen!
Anson­sten bleibt unsi­cher und lasst uns dar­an teilhaben.

Das Kol­lek­tiv Villekulla

Residenz

Die Vil­le­kul­la ist ein Ort der Künstler*innen. Ein altes Haus mit Wohn‑, Atelier‑, Aus­stel­lungs- und Werk­räu­men, wel­che lei­der nicht bar­rie­re­frei sind. Das gan­ze befin­det sich im Kern des mit­tel­al­ter­li­chen Dor­fes Fau­co­gney-et-la-Mer im Süden der Voge­sen. Die­ses Dorf ist ent­we­der per Auto­stopp, Velo, zu Fuss oder mit einem Auto zu errei­chen. Es ist eine Resi­denz, wel­che in Trans­for­ma­ti­on, im Pro­zess ist. Ein Ort der Begeg­nun­gen und Zusammenarbeit. 

Unser Inter­es­se liegt nicht dar­in was ihr schon alles gelei­stet habt, son­dern wor­in ihr unsi­cher blei­ben wollt.

Für das Jahr 2023 sind zwei Auf­ent­hal­te vor­ge­se­hen, wäh­rend denen jeweils maxi­mal fünf Künstler*innen die Vil­le­kul­la bele­ben und bespie­len können:

Slot 01: 01.05.2023 – 31.07.2023

Slot 02: 31.07.2023 – 31.10.2023

Die Auf­ent­halts­ko­sten betra­gen 660.- CHF / Pro Person.

Die Bewer­bungs­frist läuft bis am 25.10.2022

Unse­re Jury setzt sich aus den Kol­lek­tiv­mit­glie­dern und zwei exter­nen Men­schen zusam­men.
Wir wer­den uns bis zum 31.10.2022 ent­schei­den und danach die Zu- oder Absa­gen per Mail versenden.

Ausstellung

Ende des Jah­res (Dezem­ber) wer­den die zwei Grup­pen gemein­sam mit den Kol­lek­tiv­mit­glie­dern der Resi­den­cy und den Kura­to­rin­nen des Aus­stel­lungs­raums Krone/Couronne in Biel eine Aus­stel­lung rea­li­sie­ren. Es soll eine Grup­pen­aus­stel­lung wer­den, die das Schaf­fen wäh­rend des Resi­den­cy-Auf­ent­halts für die Öffent­lich­keit sicht­bar macht. Die Idee ist nicht, dass ihr gemein­sam ein Werk erar­bei­ten müsst. Viel­mehr sind indi­vi­du­el­le aber auch kol­lek­ti­ve Inputs zu unse­rem Jah­res­the­ma «unsi­cher blei­ben» gefragt.

Uns ist es wich­tig das sich die bei­den Grup­pen, im Hin­blick auf die
Abschluss­aus­stel­lung, ken­nen­ler­nen. Daher wäre es sinn­voll am Tag der Ab ‑und Anrei­se (31.07.2023) ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen zu organisieren.

shows the fassade on the "rue des fosses" side
Fas­sa­de auf Sei­te «rue des fosses»

Mehr Bil­der

Die Vil­la Vil­le­kul­la ist ein Ort der Künstler*innen. Ein altes Haus mit Wohn‑, Atelier‑, Ausstell‑, und Werk­räu­men. Es befin­det sich im mit­tel­al­ter­li­chen Kern des abge­le­ge­nen Dor­fes Fau­co­gney-et-la-Mer inmit­ten des „Pla­teau des mil­le étangs“. Das Haus eröff­net Raum für phy­si­sche Ent­schleu­ni­gung, bie­tet Ruhe, Platz und Inspi­ra­ti­on zur Ent­fal­tung künst­le­ri­scher Pro­zes­se und die kon­zen­trier­te Ver­tie­fung in jene. Ein Ort für den Dis­kurs über vita con­tem­pla­ti­va und acti­va. Tem­po­rä­re Gemein­schaf­ten ent­ste­hen. Inter­ven­tio­nen wer­den gestar­tet. Altes wie­der­be­lebt. Prä­senz geschaffen.

Nebst ande­ren Resi­die­ren­den wer­den tem­po­rär eini­ge Men­schen vom Kol­lek­tiv vor Ort sein um die ein­zel­nen Pro­jek­te zu koor­di­nie­ren, sowie alle will­kom­men zu heis­sen. Der Ort lebt anson­sten auto­nom, möch­te aber mit der nöti­gen Für­sorg­lich­keit behan­delt wer­den. Des­halb nimm dei­ne Acht­sam­keit mit und Pflücke viel­leicht auch ein­mal die Früch­te vom Birn­baum. Wir über­schüt­ten dich dafür mit all unse­rer Liebe.

Schau dir den Blog und unsere Instagramseite an.
atelier chez monique

Chez Moni­que

Gran­ge

Umge­bung

Töp­fer­ate­lier

Common room oven and kitchen

Gemein­schafts­raum

gîte small room

Gîte

courtyard from above

Innen­hof

Outdoor area

Ter­ras­sen­gar­ten

big workshop gate

Gros­se Werkstatt

church of st. georges

Das Dorf

flat 2 entrée

Woh­nung
zwei

Allgemeine Bedingungen

Die Aus­wahl der Kunst­schaf­fen­den oder Kunst­kol­lek­ti­ve (nach­fol­gend K*) erfolgt, nach einer gül­ti­gen Bewer­bung, durch das Kol­lek­tiv Vil­le­kul­la und zwei exter­nen Men­schen, auf Grund­la­ge basis­de­mo­kra­ti­scher Entscheidung.

Die Bewer­bung ist ver­bind­lich und der Platz nach der Aus­wahl defi­ni­tiv zuge­wie­sen. Soll­te K* zum ange­ge­be­nen Zeit­raum ver­hin­dert sein in die Resi­denz zu kom­men, ist der Betrag trotz­dem zu beglei­chen oder (bes­ser) Stell­ver­tre­tung zu organisieren.

Für die aus­ge­wähl­ten Per­so­nen fällt wäh­rend des Auf­ent­hal­tes ein Neben­ko­sten­bei­trag von CHF 660 pro Per­son an. Per­sön­li­che Gäste wäh­rend des Auf­ent­hal­tes sind mit den ande­ren K* abzu­spre­chen und zah­len einen soli­da­ri­schen Bei­trag von CHF 8 pro Nacht und Per­son. Bit­te Gäste anhal­ten die arbeits­dy­na­mik zu respek­tie­ren, es ist kein Feri­en­ort. Besu­che von Grup­pen ab 5 Per­so­nen, sind vor­ab mit dem Kol­lek­tiv Vil­le­kul­la abzusprechen.

Haus­tie­re dür­fen nur nach Abspra­che mit­ge­nom­men werden.

Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit

Die Kunst­schaf­fen­den publi­zie­ren wäh­rend ihres Auf­ent­hal­tes min­de­sten einen Blog ein­trag auf villekulkla.ch sowie auf dem Insta­gram Account residency.villekulla

Räumlichkeiten

Bei der Ankunft in Fau­co­gney-et-la-Mer, wird jeweils min­de­stens eine Per­son vom Kol­lek­tiv das Haus den K* über­ge­ben sowie vor der Abrei­se auch wie­der abneh­men. Zur Benüt­zung der Werk­stät­ten, muss bei der Über­ga­be, eine Ein­füh­rung gemacht wer­den. Bei wei­te­ren Unklar­hei­ten zu Maschi­nen- oder Mate­ri­al­benüt­zung wäh­rend der Resi­denz oder beim Abhan­den­kom­men und/oder bei Beschä­di­gung von Mobi­li­ar und/oder der Infra­struk­tur, ist die Kon­takt­per­son zu infor­mie­ren und besag­tes nach Abspra­che zu ersetz­ten. Das Kol­lek­tiv Vil­le­kul­la über­nimmt kei­ne Haf­tung, für das Beschä­di­gen von jeg­li­chen Objek­ten vom und am Haus, ins­be­son­de­re wird auch kei­ne Haf­tung für das Abhan­den­kom­men oder die Beschä­di­gung von pri­va­ten Gegen­stän­den oder bei Ver­let­zung von Per­so­nen durch Drit­te über­nom­men. Den K* wird emp­foh­len, eine ent­spre­chen­de Ver­si­che­rung in aus­rei­chen­der Höhe abzu­schlies­sen. Die K* ver­pflich­ten sich mit der zur Ver­fü­gung gestell­ten Infra­struk­tur, der Umge­bung und der Nach­bar­schaft respekt­voll umzu­ge­hen. Das Haus, mit Aus­nah­me des Innen­hofs, ist rauch­frei. Wäh­rend der Resi­den­cy, mögen auch die Pflan­zen umsorgt wer­den. Bit­te gies­sen. Und alles was schim­melt oder als Abfall dekla­riert wird, bit­te direkt ent­sor­gen. Des­halb: Diens­tag grü­ner Con­tai­ner und am Don­ners­tag, jeder gera­den Kalen­der­wo­che, gel­ber Con­tai­ner raus.

Vor der Abreise

sind alle genutz­ten Räu­me zu rei­ni­gen (nicht nur besen­rein) und in vor­ge­fun­de­nem Zustand zu hin­ter­las­sen. Benut­ze Bett­wä­sche, Lap­pen und Bade­tü­cher sind zu waschen und auf­zu­hän­gen. In der Küche sind alle Gebrauchs­ma­te­ria­li­en (Öl, Essig, Salz etc.), mit den Din­gen aus dem Lager im EG, auf­zu­fül­len.
Für detail­ier­te Infos zum Haus sowie zum Ort liegt in der Vil­la Vil­le­kul­la ein «Gui­de» auf.

Und zu guter Letzt

Wir haben viel Platz für vie­le Din­ge, jedoch möch­ten wir kein Fun­dus wer­den. Des­halb bit­te alles Mate­ri­al wie­der mit­neh­men, wir neh­men – aus­ser nach Abspra­che – kei­ne Mate­ri­al­schen­kun­gen entgegen.